Entdecken Sie Dampf

Warum funktioniert Dampf so gut?

Wussten Sie schon, dass Dampf eine wichtige Rolle in Branchen wie Nahrungsmittel- und Getränkeherstellung, Marine und Schiffbau, Zellstoff- und Papierproduktion, Erdöl und Erdgas, Chemie, in Krankenhäusern und der Energiewirtschaft spielt?

Der Grund dafür: Dampf lässt sich einfach und wirtschaftlich erzeugen, schnell transportieren und in Fertigungsprozessen nutzen, in denen Wärmeenergie benötigt wird. 

 

eCademy online training

Besuchen Sie die Webinare der Gestra eCademy oder schauen Sie sich unsere Schulungs-Videos online an.

Worin bestehen die Vorteile von Dampf?

Erfahren Sie, warum so viele Branchen Dampf verwenden.

Wie wird Kondensat abgeleitet?

Die Entwässerung der Anlage von Kondensat ist für den Schutz Ihrer Dampfanlage und für eine effiziente Wärmeübertragung entscheidend.

 

3 wichtige Dinge, die bei Rückschlagventilen (Sperrventilen) in Dampfanlagen zu bedenken sind

Das Sperrventil (auch als "Rückschlagventil" oder "Rückflussventil" bekannt) ist eine oft übersehene Komponente in einer Dampf- und Kondensatanlage.

Energiegewinnung aus der Kesselabschlammung

Bei allen Kesseln ist eine kontinuierliche Verdampfung Teil des normalen Betriebs. Dadurch erhöht sich allmählich die Anzahl der gelösten Feststoffe in ihnen, die innerhalb zulässiger Grenzen gehalten werden müssen, um Schäden am Kessel zu vermeiden.

Warum Sie sich vor Wasserschlägen schützen müssen

Unvorhersehbar und mit dem Potenzial, sowohl Menschen als auch die Infrastruktur ernsthaft zu schädigen, steht Wasserschlag ganz oben auf der Liste der Gefahren, die niemand erleben möchte